lesen & schreiben
Senta Wagner M. A., Wien
T +43 (1) 9687779
M +43 (0) 664 1980617
senta.wagner@chello.at
Die vorliegende Website ist ein Onlineangebot von Senta Wagner | Deutsch-Lektorat im Internet. Unter dieser Webadresse und allfälliger Subdomains werden Informationen zu Leistungen des Unternehmens bereitgestellt.
Für den Inhalt verantwortlich: Senta Wagner | Deutsch-Lektorat
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte und Fotos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Urhebers, ist untersagt.
Datenschutzerklärung
gemäß der Bestimmungen der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf die Webseite von lesen & schreiben zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um diesen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwendet auch diese Webseite so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet (wie z. B. IP-Adressen, Daten über den verwendeten Browser oder das verwendete Betriebssystem).
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder
Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies
enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern
und die korrekte Anzeige dieser Webseite ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte
weitergegeben oder wird ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit
personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie diese Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internetbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen dieser Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Technikhinweise zur Deaktivierung von Cookies – Anleitungen
Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11-win-7
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der
vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an uns. Die
Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen
diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden.
Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine
gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche
Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch eine
entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.